Osteopathie FüR
Erwachsene
Mit Osteopathie gehe ich den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund und unterstützen Sie aktiv bei der Genesung.
Mit Osteopathie gehe ich den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund und unterstützen Sie aktiv bei der Genesung.
Zahlreiche Erkrankungen gehen direkt vom Körper aus. Es ist erwiesen, das ca. 80% aller Beschwerden eine funktionelle Ursache haben. Das heißt: sehr oft sind Fehlbelastungen, Dysbalancen oder Blockaden im Körper und Gewebe die Ursache der Erkrankung - und das meist unabhängig davon ob es sich um chronische Kopfschmerzen, unklare Beckenschmerzen, Störungen im Verdauungstrakt oder Bronchialerkrankungen handelt, um nur einige Symptome zu nennen.
Ursachenforschung
Mit Osteopathie gehen Sie den Ursachen auf den Grund: Denn bei meinen Behandlungen wird (im Gegensatz zur Physiotherapie) der gesamte Körper als eine Einheit betrachtet. Dadurch werden nicht nur die Symptome, sondern insbesondere der Grund für Ihre Beschwerden behandelt. Osteopathie kann somit das Immunsystem stärken und die Heilung aktiv unterstützen.
Osteopathie findet bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen Anwendung. Im Folgenden zeige ich Ihnen einige Beispiele auf. Falls Sie sich unsicher sind, ob Osteopathie in Ihrem konkreten Fall angewendet werden kann, treten Sie mit uns in Kontakt — wir beraten Sie gern.
Zum Beispiel Verdauungsstörungen, Blähungen, Lungen- und Bronchialerkrankungen, Mb. Crohn oder Blasenbeschwerden.
Zum Beispiel Zustände nach Bandscheibenvorfällen, Beckenfehlstellungen, Schleudertraumata, Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgien, Schwindel oder Neuralgien.
Zum Beispiel das Prämenstruelle Syndrom, Verwachsungen nach Operationen, Nierenkältegefühl.
In meiner Fachpraxis beginnt jede Behandlung mit einer gründlichen Voruntersuchung: Dabei schildern Sie mir Ihre Beschwerden. Nach einer anschließenden gezielten Untersuchung besprechen wir gemeinsam das Untersuchungsergebnis und den von mir dafür entwickelten Behandlungsplan. Danach beginne ich mit der Behandlung und setze sanfte Techniken und Methoden ein, um die gefundenen Fehlspannungen im Körper und Gewebe zu normalisieren.
Chronische Schmerzen
Oft haben Patienten mit chronischen Schmerzen bereits viele Ärzte aufgesucht und viele Therapien ausprobiert - meist ohne dauerhaften Erfolg. Osteopathie kann helfen.
Kostenerstattung
Die Behandlungskosten für Osteopathie werden von vielen Krankenkassen anteilig übernommen. Meist sind Maximalbeträge pro Sitzung oder Jahr in den Satzungen festgelegt. Erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Krankenkasse, zu welchen Konditionen ein entsprechendes Angebot vorliegt. Meine Praxis ist für die Abgabe der Osteopathieleistung bei allen großen Kassen zugelassen. Auch für private Behandlungen besitze ich die rechtlichen Voraussetzungen (Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung). Deshalb können Sie meine Osteopathieleistungen auch ohne ärztliche Verordnung ganz privat in Anspruch nehmen.
Uns liegt Ihr Wohl sehr am Herzen. Falls Sie noch Fragen haben, helfen wir immer gerne weiter.